Bildung, Bits und Bäume
Festival für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bildung
Ein zweitägiges Lernfestival für Studierende und Dozierende pädagogischer Studiengänge, Lehrpersonen und Schulleitungen, Schüler*innen und alle, die lernen neu denken und neu machen wollen. Lasst uns gemeinsam konkrete Ideen entwickeln, wie wir Zukunftsthemen rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung in die Schulen bringen!
Wann? 30. September und 1. Oktober 2022
Wo? TU Berlin, Marchstraße 23, 10587 Berlin

Was erwartet mich?

Tag 1: INSPIRATION DAY
#Marktplatz #Kennenlernen #Wissensinput #Diskussionen #Best-Practices
Am ersten Tag dreht sich alles darum, gemeinsam innovative Ansätze im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Digitale Bildung kennenzulernen und uns zu unseren Erfahrungen, Wünschen und Herausforderungen auszutauschen. Wie wird BNE und Digitale Bildung bereits in der Praxis zusammengedacht? Wo liegen Potentiale? Wo liegen Grenzen und Herausforderungen? Was können wir voneinander lernen? Was können wir in unseren Arbeitsalltag mitnehmen?

Tag 2: MAKING DAY
#Umsetzen #IdeenEntwickeln #DesignThinking #Zukunftsforschung #einfachmachen
Am zweiten Tag steht das Machen im Vordergrund. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden ihre Ideen für zukunftsfähige Bildung konkretisieren. In verschiedenen Formaten und mit zeitgemäßen Methoden, wie z.B. Design Sprints, geleitetes Networking, Keynotes und Fishbowls werden alle befähigt ihre Ideen schon in ersten Prototypen greifbar und verstehbar zu machen. Expert*innen und Coaches aus der Kreativarbeit unterstützen dabei. Das Festival bietet den perfekten Rahmen, um neue Arten der Kooperationen und neue Ideen entstehen zu lassen.
Nachhaltigkeitsthemen und Digitale Bildung in die Schule bringen
Lasst uns gemeinsam entdecken, welche Lösungsansätze es schon gibt und Ideen zusammen entwickeln, wie wir Zukunftsthemen rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung in die Schulen bringen. Zwei Tage voller Inspiration und Machen. Zwei Tage für Austausch und Kennenlernen. Zwei Tage für zukunftsfähige Bildung.

Warum dieses Festival?
Zwei Themen haben in den vergangenen Jahren junge Menschen zu Tausenden auf die Straße gebracht: Umweltschutz und digitale Souveränität. Wie kann Schule junge Menschen auf die Gestaltung dieser zentralen Zukunftsthemen vorbereiten und einen Beitrag leisten? Schließlich verändert die Digitalisierung unsere Art zu konsumieren, zu kommunizieren und zu arbeiten. Sie bietet neue Möglichkeiten sich für eine nachhaltige Welt und (Bildungs-) Chancengleichheit einzusetzen. Und sie verändert unsere Art zu lernen — oder nicht? Wir sind der Meinung, dass der Bildungsbereich Aufholbedarf hat und gleichzeitig bereits so viele Vorbilder und Angebote existieren, die kaum bekannt sind. Das wollen wir ändern.
Dafür machen wir das Festival Bildung, Bits & Bäume — ein zweitägiges Lernfestival für Studierende und Dozierende pädagogischer Studiengänge, Lehrpersonen und Schulleitungen, Schüler*innen sowie Mitarbeitende von Schulträgern und zivilgesellschaftliche Bildungsakteur*innen.
Zeitgleich findet ebenfalls an der TU Berlin die Konferenz Bits & Bäume statt. Auch wenn wir unabhängig agieren, sehen wir die Bits & Bäume Bewegung als Vorbild und verstehen uns als “Bildungspartner” mit sehr ähnlichen Anliegen. Wir schließen uns mit dem Bildung, Bits & Bäume Festival der Bewegung an und möchten die Veranstaltung als Auftakt für ein langfristiges Netzwerk nutzen, um Akteur*innen aus dem Bildungsbereich zu vernetzen. Interesse Teil des Netzwerks zu sein und über Neuigkeiten informiert zu werden? Dann meldet Euch für unseren Newsletter an:
Für wen ist dieses Festival?
Eingeladen sind alle Menschen, die Lehren und Lernen neu denken und umsetzen wollen: Studierende und Dozierende pädagogischer Studiengänge, Lehrpersonen und Schulleitungen, Schüler*innen, Mitarbeitende von Schulträgern und zivilgesellschaftliche Bildungsakteure. Lasst uns Brücken bauen zwischen Tech und den globalen Nachhaltigkeitszielen, zwischen Schüler*innen und Schulträgern, zwischen Lehrpersonen und Hochschule.
Dein Beitrag — mach mit!
Das Festival ist für Mitmacher*innen. Du hast eine tolle Idee, wie wir die Themen Nachhaltigkeit und digitale Bildung in die Schule bringen können? Dein Projekt sollte jede*r kennen? Dann zeig es uns in einem Workshop, erzähl uns davon in einem Vortrag, nutze unsere Veranstaltung für einen Live-Podcast oder bringe einen Stand mit zum Festival. Sei dabei und gestalte mit! Ab 15. Mai könnt ihr hier eure Vorschläge einreichen. Ihr habt schon vorher Fragen oder Ideen? Dann schreibt uns gerne an info[at]bildung-bits-baeume[.]org
